 | SZKB Unihockeyplausch in Altendorf/SZ | 13.05. - 14.05.2022 |
 | SZKB Unihockeyplausch in Altendorf/SZ | 13.05. - 14.05.2022 |
|
Ortschaft | 8852 Altendorf |
Organisator | Red Devils March-Höfe Altendorf |
Durchführungsort | MZH Altendorf |
Kategorien | Dorfmannschaften, Mixed (immer 2 Spielerinnen auf dem Feld), Herren (offene Kategorie/alles Lizenzierte möglich), Plausch (keine lizenzierten Spieler/innen). |
weitere Informationen | Alle weiteren Infos zum Turnier und zur Online-Anmeldung findest Du unter www.reddevils.ch |
Webseite | www.reddevils.ch |
|
 | 3. Maiaiai- Cup Outdoor | 14.05.2022 |
 | 3. Maiaiai- Cup Outdoor | 14.05.2022 |
|
Ortschaft | 9104 Waldstatt |
Organisator | TV Waldstatt |
Durchführungsort | MZG Waldstatt |
Kategorien | Kategorien: Damen ab Jahrgang 2005
Herren ab Jahrgang 2005 |
weitere Informationen |
Datum: Samstag 14. Mai 2022 ab frühestens 12.00 Uhr
Austragungsort:
Unihockey Aussenfeld MZG (Schönwetter)
Schulhausturnhalle (Schlechtwetter)
Startgeld: Fr. 50.- pro Mannschaft ist am Samstag 14. Mai 2022 vor Ort zu bezahlen
Preise: Pro Team sind sieben Spieler/innen preisberechtigt
Alle Teilnehmer erhalten einen Gratiseintritt für die Party am Abend
Spielregeln: gemäss Spielregeln Swiss Unihockey 21/22
Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer, der Veranstalter lehnt jede Haftung ab
Anmeldung: Bis Sonntag 1.Mai 2022
Die Mannschaft gilt erst nach Bestätigung als definitiv angemeldet.
Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
|
Webseite | www.tvwaldstatt.ch |
|
 | Mobiliar Street Floorball Tour Sierre | 14.05.2022 |
 | Mobiliar Street Floorball Tour Sierre | 14.05.2022 |
|
Ortschaft | 3960 Sierre |
Organisator | UHC Sierre / swiss unihockey |
Durchführungsort | Place Hotel de ville |
Kategorien |
Open-Kategorie
Die Open-Kategorie steht allen ab Jahrgang 2006 offen. Es spielt dabei keine Rolle, wie das Team zusammengesetzt ist. Sowohl Frauen wie auch Männer können in gemischten oder in eigenen Teams spielen. Die Gruppen werden nicht nach Geschlechtern getrennt.
- Teilnahme ist nur mit Jahrgang 2006 oder älter möglich
- Jedes Team darf aus maximal zwei Lizenzierten bestehen
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022.
CONCORDIA Family Cup
Der CONCORDIA Family Cup ist das Unihockey Familienerlebnis der Schweiz. Die Teams werden je nach Jahrgang der Kinder in Gruppen eingeteilt. Am Ende gibt es pro Gruppe einen Sieger.
- Mindestens 3 Personen müssen aus demselben Haushalt oder derselben Familie stammen
- Es muss immer mindestens ein Kind und ein Erwachsenes auf dem Feld stehen
- Pro Team dürfen maximal 3 Personen lizenziert sein.
- Jahrgang 2017 und jünger: Teilnahme ist nicht möglich / nicht empfohlen
- Jahrgang 2016 bis 2009: Teilnehmende gelten als Kinder
- Jahrgang 2008 und älter: Teilnehmende gelten als Erwachsene
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022
|
weitere Informationen |
Die Mobiliar Street Floorball Tour ist das Unihockey Erlebnis in der Schweizer Innenstadt. Dabei steht der Spass und die Freude am Spiel im Zentrum. Für die Teilnahme braucht es vorallem Lust auf Unihockey, ein paar Sportklamotten und einen Unihockeystock - mehr nicht.
Nebst dem Turnier, bietet der Event ein umfassendes Rahmenprogramm mit Parcour, Speed Shoot Anlage und vielem mehr.
Die Anmeldegbühr liegt bei CHF 50.00 pro Team. Der Betrag wird vor Ort in Form von Catering-Gutscheinen zurückerstattet.
|
Webseite | www.mobiliarstreetfloorball.ch |
|
 | Mobiliar Street Floorball Tour Biel / Place d'Esplanade | 21.05.2022 |
 | Mobiliar Street Floorball Tour Biel / Place d'Esplanade | 21.05.2022 |
|
Ortschaft | 2500 Biel/Bienne |
Organisator | UHC Biel-Seeland / swiss unihockey |
Durchführungsort | Place de l'Esplanade |
Kategorien |
Open-Kategorie
Die Open-Kategorie steht allen ab Jahrgang 2006 offen. Es spielt dabei keine Rolle, wie das Team zusammengesetzt ist. Sowohl Frauen wie auch Männer können in gemischten oder in eigenen Teams spielen. Die Gruppen werden nicht nach Geschlechtern getrennt.
- Teilnahme ist nur mit Jahrgang 2006 oder älter möglich
- Jedes Team darf aus maximal zwei Lizenzierten bestehen
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022.
CONCORDIA Family Cup
Der CONCORDIA Family Cup ist das Unihockey Familienerlebnis der Schweiz. Die Teams werden je nach Jahrgang der Kinder in Gruppen eingeteilt. Am Ende gibt es pro Gruppe einen Sieger.
- Mindestens 3 Personen müssen aus demselben Haushalt oder derselben Familie stammen
- Es muss immer mindestens ein Kind und ein Erwachsenes auf dem Feld stehen
- Pro Team dürfen maximal 3 Personen lizenziert sein.
- Jahrgang 2017 und jünger: Teilnahme ist nicht möglich / nicht empfohlen
- Jahrgang 2016 bis 2009: Teilnehmende gelten als Kinder
- Jahrgang 2008 und älter: Teilnehmende gelten als Erwachsene
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022
|
weitere Informationen |
Die Mobiliar Street Floorball Tour ist das Unihockey Erlebnis in der Schweizer Innenstadt. Dabei steht der Spass und die Freude am Spiel im Zentrum. Für die Teilnahme braucht es vorallem Lust auf Unihockey, ein paar Sportklamotten und einen Unihockeystock - mehr nicht.
Nebst dem Turnier, bietet der Event ein umfassendes Rahmenprogramm mit Parcour, Speed Shoot Anlage und vielem mehr.
Die Anmeldegbühr liegt bei CHF 50.00 pro Team. Der Betrag wird vor Ort in Form von Catering-Gutscheinen zurückerstattet.
|
Webseite | www.mobiliarstreetfloorball.ch |
|
 | 38. Unihockeyturnier Herisau | 21.05. - 22.05.2022 |
 | 38. Unihockeyturnier Herisau | 21.05. - 22.05.2022 |
|
Ortschaft | 9100 Herisau |
Organisator | Jungwacht Blauring Herisau |
Durchführungsort | Sportzentrum Herisau |
Kategorien | Siehe: https://www.uht-herisau.ch/spielbetrieb/kategorien |
weitere Informationen | Bereits zum 38. Mal findet das
traditionelle Herisauer Unihockeyturnier statt, zu welchem wir euch recht herzlich einladen. Wir vom OK sind nach zweijähriger Pause hochmotiviert, ein abwechslungsreiches Unihockeywochenende zu organisieren und freuen uns auf eure Anmeldungen. |
Webseite | https://www.uht-herisau.ch |
|
 | Brätzbler Unihockey Cup | 28.05.2022 |
 | Brätzbler Unihockey Cup | 28.05.2022 |
|
Ortschaft | 4207 Bretzwil BL |
Organisator | TV Bretzwil |
Durchführungsort | Turnhalle |
Kategorien | Gespielt wird in 3 Kategorien.
Kategorie 1: Jahrgänge 2010-2013 am Samstagmorgen
Kategorie 2: Jahrgang 2008 bis 17. Lebensjahr, Samstagnachmittag
Kategorie 3: Erwachsene, Samstagabend
|
weitere Informationen | Der TV Bretzwil führt am Samstag, 28. Mai 2022 den "Brätzbler Unihockey Cup" in der Turnhalle Bretzwil durch. Gerne begrüssen wir eure Mannschaft am Turnier. |
Webseite | https://www.tvbretzwil.ch/anl%C3%A4sse/unihockey-turnier/ |
|
 | Benefizturnier Floorball4all | 04.06.2022 |
 | Benefizturnier Floorball4all | 04.06.2022 |
|
Ortschaft | 3634 Thierachern |
Organisator | Verein Unihockey für Strassenkinder |
Durchführungsort | Roter Platz Oberstufenschule Thierachern |
Kategorien | Herren & Mixed (mind. 1 Feldspielerin auf dem Spielfeld) |
weitere Informationen | Spass für einen guten Zweck!
Outdoor-Benefizturnier auf zwei Street Floorball Feldern.
Oberstufenschule Thierachern
Kategorien
Herren
Mixed (mind. 1 Feldspielerin auf dem Feld)
Keine Lizenzenbeschränkung in beiden Kategorien
Turniermodus und Spielplan
Gespielt wird ab 09.00 Uhr bis um 18.00 Uhr (Finalspiel). Der Spielplan ist so aufgestellt, dass es für jede Mannschaft mindestens 5 Spiele zu spielen gibt. Der genaue Modus und der Spielplan wird den angemeldeten Teams bis spätestens zwei Wochen vor dem Anlass per Mail zugestellt.
Rahmenprogramm
Während des ganzen Turniertages gibt es verschiedene Informations-, Verpflegungs-, Unihockeyartikel- und Wettbewerbsstände, Penalty-Game und Speedshooting.
Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2022.
Infos + Anmeldung unter:
www.floorball4all.ch/benefizturnier |
Webseite | www.floorball4all.ch/benefizturnier |
|
 | Mobiliar Street Floorball Tour Winterthur / Platz Technikum | 11.06.2022 |
 | Mobiliar Street Floorball Tour Winterthur / Platz Technikum | 11.06.2022 |
|
Ortschaft | 8400 Winterthur |
Organisator | HC Rychenberg Winterthur / swiss unihockey |
Durchführungsort | Platz Technikum |
Kategorien |
Open-Kategorie
Die Open-Kategorie steht allen ab Jahrgang 2006 offen. Es spielt dabei keine Rolle, wie das Team zusammengesetzt ist. Sowohl Frauen wie auch Männer können in gemischten oder in eigenen Teams spielen. Die Gruppen werden nicht nach Geschlechtern getrennt.
- Teilnahme ist nur mit Jahrgang 2006 oder älter möglich
- Jedes Team darf aus maximal zwei Lizenzierten bestehen
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022.
CONCORDIA Family Cup
Der CONCORDIA Family Cup ist das Unihockey Familienerlebnis der Schweiz. Die Teams werden je nach Jahrgang der Kinder in Gruppen eingeteilt. Am Ende gibt es pro Gruppe einen Sieger.
- Mindestens 3 Personen müssen aus demselben Haushalt oder derselben Familie stammen
- Es muss immer mindestens ein Kind und ein Erwachsenes auf dem Feld stehen
- Pro Team dürfen maximal 3 Personen lizenziert sein.
- Jahrgang 2017 und jünger: Teilnahme ist nicht möglich / nicht empfohlen
- Jahrgang 2016 bis 2009: Teilnehmende gelten als Kinder
- Jahrgang 2008 und älter: Teilnehmende gelten als Erwachsene
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022
|
weitere Informationen |
Die Mobiliar Street Floorball Tour ist das Unihockey Erlebnis in der Schweizer Innenstadt. Dabei steht der Spass und die Freude am Spiel im Zentrum. Für die Teilnahme braucht es vorallem Lust auf Unihockey, ein paar Sportklamotten und einen Unihockeystock - mehr nicht.
Nebst dem Turnier, bietet der Event ein umfassendes Rahmenprogramm mit Parcour, Speed Shoot Anlage und vielem mehr.
Die Anmeldegbühr liegt bei CHF 50.00 pro Team. Der Betrag wird vor Ort in Form von Catering-Gutscheinen zurückerstattet. |
Webseite | www.mobiliarstreetfloorball.ch |
|
 | Mobiliar Street Floorball Tour Chur / Kornplatz | 18.06.2022 |
 | Mobiliar Street Floorball Tour Chur / Kornplatz | 18.06.2022 |
|
Ortschaft | 7000 Chur |
Organisator | Chur Unihockey / piranha chur / swiss unihockey |
Durchführungsort | Kornplatz |
Kategorien |
Open-Kategorie
Die Open-Kategorie steht allen ab Jahrgang 2006 offen. Es spielt dabei keine Rolle, wie das Team zusammengesetzt ist. Sowohl Frauen wie auch Männer können in gemischten oder in eigenen Teams spielen. Die Gruppen werden nicht nach Geschlechtern getrennt.
- Teilnahme ist nur mit Jahrgang 2006 oder älter möglich
- Jedes Team darf aus maximal zwei Lizenzierten bestehen
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022.
CONCORDIA Family Cup
Der CONCORDIA Family Cup ist das Unihockey Familienerlebnis der Schweiz. Die Teams werden je nach Jahrgang der Kinder in Gruppen eingeteilt. Am Ende gibt es pro Gruppe einen Sieger.
- Mindestens 3 Personen müssen aus demselben Haushalt oder derselben Familie stammen
- Es muss immer mindestens ein Kind und ein Erwachsenes auf dem Feld stehen
- Pro Team dürfen maximal 3 Personen lizenziert sein.
- Jahrgang 2017 und jünger: Teilnahme ist nicht möglich / nicht empfohlen
- Jahrgang 2016 bis 2009: Teilnehmende gelten als Kinder
- Jahrgang 2008 und älter: Teilnehmende gelten als Erwachsene
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022
|
weitere Informationen |
Die Mobiliar Street Floorball Tour ist das Unihockey Erlebnis in der Schweizer Innenstadt. Dabei steht der Spass und die Freude am Spiel im Zentrum. Für die Teilnahme braucht es vorallem Lust auf Unihockey, ein paar Sportklamotten und einen Unihockeystock - mehr nicht.
Nebst dem Turnier, bietet der Event ein umfassendes Rahmenprogramm mit Parcour, Speed Shoot Anlage und vielem mehr.
Die Anmeldegbühr liegt bei CHF 50.00 pro Team. Der Betrag wird vor Ort in Form von Catering-Gutscheinen zurückerstattet.
|
Webseite | www.mobiliarstreetfloorball.ch |
|
 | Unihockeynacht Celerina | 18.06.2022 |
 | Unihockeynacht Celerina | 18.06.2022 |
|
Ortschaft | 7505 Celerina/Schlarigna |
Organisator | SC Celerina |
Durchführungsort | Giassa da Scoula 8 |
Kategorien | Plausch und Wettkampf |
weitere Informationen | Datum: Samstag, 18. Juni 2022
Zeit: 17:00 bis ca. 00:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Celerina
Spielfeld: Kleinfeld (3 gegen 3)
Kategorien: Plausch und Wettkampf
Spieldauer: 12 Minuten pro Spiel
Mind. Alter: 16 Jahre
Anmeldekosten: 60.- pro Team
Anmeldeschluss: 30. April
2. Anmeldeschluss: 30. Mai (80.- pro Team)
Anmeldungen mit:
- Teamname und Kategorie
- Vor- und Nachname und Wohnadresse des Captains
- Tel. und E-Mail des Captains
an uh.nacht.celerina@gmail.com
Bar inkl. Verpflegung wird angeboten. Preise für den Sieger werden organisiert. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. |
Webseite | www.sc-celerina.ch |
|
 | Mobiliar Street Floorball Tour Bern / Bundesplatz | 03.07.2022 |
 | Mobiliar Street Floorball Tour Bern / Bundesplatz | 03.07.2022 |
|
Ortschaft | 3000 Bern |
Organisator | Floorball Köniz / swiss unihockey |
Durchführungsort | Bundesplatz |
Kategorien |
Open-Kategorie
Die Open-Kategorie steht allen ab Jahrgang 2006 offen. Es spielt dabei keine Rolle, wie das Team zusammengesetzt ist. Sowohl Frauen wie auch Männer können in gemischten oder in eigenen Teams spielen. Die Gruppen werden nicht nach Geschlechtern getrennt.
- Teilnahme ist nur mit Jahrgang 2006 oder älter möglich
- Jedes Team darf aus maximal zwei Lizenzierten bestehen
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022.
CONCORDIA Family Cup
Der CONCORDIA Family Cup ist das Unihockey Familienerlebnis der Schweiz. Die Teams werden je nach Jahrgang der Kinder in Gruppen eingeteilt. Am Ende gibt es pro Gruppe einen Sieger.
- Mindestens 3 Personen müssen aus demselben Haushalt oder derselben Familie stammen
- Es muss immer mindestens ein Kind und ein Erwachsenes auf dem Feld stehen
- Pro Team dürfen maximal 3 Personen lizenziert sein.
- Jahrgang 2017 und jünger: Teilnahme ist nicht möglich / nicht empfohlen
- Jahrgang 2016 bis 2009: Teilnehmende gelten als Kinder
- Jahrgang 2008 und älter: Teilnehmende gelten als Erwachsene
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022
|
weitere Informationen |
Die Mobiliar Street Floorball Tour ist das Unihockey Erlebnis in der Schweizer Innenstadt. Dabei steht der Spass und die Freude am Spiel im Zentrum. Für die Teilnahme braucht es vorallem Lust auf Unihockey, ein paar Sportklamotten und einen Unihockeystock - mehr nicht.
Nebst dem Turnier, bietet der Event ein umfassendes Rahmenprogramm mit Parcour, Speed Shoot Anlage und vielem mehr.
Die Anmeldegbühr liegt bei CHF 50.00 pro Team. Der Betrag wird vor Ort in Form von Catering-Gutscheinen zurückerstattet.
|
Webseite | www.mobiliarstreetfloorball.ch |
|
 | Mobiliar Street Floorball Tour Kloten / Stadtplatz | 09.07.2022 |
 | Mobiliar Street Floorball Tour Kloten / Stadtplatz | 09.07.2022 |
|
Ortschaft | 8302 Kloten |
Organisator | Kloten-Dietlikon Jets / swiss unihockey |
Durchführungsort | Stadtplatz |
Kategorien |
Open-Kategorie
Die Open-Kategorie steht allen ab Jahrgang 2006 offen. Es spielt dabei keine Rolle, wie das Team zusammengesetzt ist. Sowohl Frauen wie auch Männer können in gemischten oder in eigenen Teams spielen. Die Gruppen werden nicht nach Geschlechtern getrennt.
- Teilnahme ist nur mit Jahrgang 2006 oder älter möglich
- Jedes Team darf aus maximal zwei Lizenzierten bestehen
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022.
CONCORDIA Family Cup
Der CONCORDIA Family Cup ist das Unihockey Familienerlebnis der Schweiz. Die Teams werden je nach Jahrgang der Kinder in Gruppen eingeteilt. Am Ende gibt es pro Gruppe einen Sieger.
- Mindestens 3 Personen müssen aus demselben Haushalt oder derselben Familie stammen
- Es muss immer mindestens ein Kind und ein Erwachsenes auf dem Feld stehen
- Pro Team dürfen maximal 3 Personen lizenziert sein.
- Jahrgang 2017 und jünger: Teilnahme ist nicht möglich / nicht empfohlen
- Jahrgang 2016 bis 2009: Teilnehmende gelten als Kinder
- Jahrgang 2008 und älter: Teilnehmende gelten als Erwachsene
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022 |
weitere Informationen |
Die Mobiliar Street Floorball Tour ist das Unihockey Erlebnis in der Schweizer Innenstadt. Dabei steht der Spass und die Freude am Spiel im Zentrum. Für die Teilnahme braucht es vorallem Lust auf Unihockey, ein paar Sportklamotten und einen Unihockeystock - mehr nicht.
Nebst dem Turnier, bietet der Event ein umfassendes Rahmenprogramm mit Parcour, Speed Shoot Anlage und vielem mehr.
Die Anmeldegbühr liegt bei CHF 50.00 pro Team. Der Betrag wird vor Ort in Form von Catering-Gutscheinen zurückerstattet.
|
Webseite | www.mobiliarstreetfloorball.ch |
|
 | Wildhäris 28. Unihockey Plauschturnier | 30.07.2022 |
 | Wildhäris 28. Unihockey Plauschturnier | 30.07.2022 |
|
Ortschaft | 3800 Interlaken |
Organisator | Wildhäri - Wilderswil |
Durchführungsort | Hangar 32 auf dem ehem. Militärflugplatz |
Kategorien | Kleinfeld, Mixed, mindestens 1 Feldspielerin (exkl. Torhüterin) befindet sich immer auf dem Spielfeld.
Es ist maximal 1 lizenzierter Spieler und 1 lizenzierte Spielerin oder 2 lizenzierte Spielerinnen pro Team erlaubt.
Es wird mit 3 Feldspieler/innen und 1 Torhüter/in gespielt. |
weitere Informationen | Unihockeyturnier für Vereins,- Firmen- und Plauschmannschaften
Anmeldung per E-Mail wildhaeri@quicknet.ch
Bei Fragen 076 510 94 81 Urs Heiniger |
Webseite | www.wildhaeri.ch |
|
 | Mobiliar Street Floorball Tour Neuenburg | 06.08.2022 |
 | Mobiliar Street Floorball Tour Neuenburg | 06.08.2022 |
|
Ortschaft | 2000 Neuenburg |
Organisator | UHC Corcelles-Cormondrèche / swiss unihockey |
Durchführungsort | Jeunes rives / Place rouge |
Kategorien |
Open-Kategorie
Die Open-Kategorie steht allen ab Jahrgang 2006 offen. Es spielt dabei keine Rolle, wie das Team zusammengesetzt ist. Sowohl Frauen wie auch Männer können in gemischten oder in eigenen Teams spielen. Die Gruppen werden nicht nach Geschlechtern getrennt.
- Teilnahme ist nur mit Jahrgang 2006 oder älter möglich
- Jedes Team darf aus maximal zwei Lizenzierten bestehen
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022.
CONCORDIA Family Cup
Der CONCORDIA Family Cup ist das Unihockey Familienerlebnis der Schweiz. Die Teams werden je nach Jahrgang der Kinder in Gruppen eingeteilt. Am Ende gibt es pro Gruppe einen Sieger.
- Mindestens 3 Personen müssen aus demselben Haushalt oder derselben Familie stammen
- Es muss immer mindestens ein Kind und ein Erwachsenes auf dem Feld stehen
- Pro Team dürfen maximal 3 Personen lizenziert sein.
- Jahrgang 2017 und jünger: Teilnahme ist nicht möglich / nicht empfohlen
- Jahrgang 2016 bis 2009: Teilnehmende gelten als Kinder
- Jahrgang 2008 und älter: Teilnehmende gelten als Erwachsene
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022
|
weitere Informationen |
Die Mobiliar Street Floorball Tour ist das Unihockey Erlebnis in der Schweizer Innenstadt. Dabei steht der Spass und die Freude am Spiel im Zentrum. Für die Teilnahme braucht es vorallem Lust auf Unihockey, ein paar Sportklamotten und einen Unihockeystock - mehr nicht.
Nebst dem Turnier, bietet der Event ein umfassendes Rahmenprogramm mit Parcour, Speed Shoot Anlage und vielem mehr.
Die Anmeldegbühr liegt bei CHF 50.00 pro Team. Der Betrag wird vor Ort in Form von Catering-Gutscheinen zurückerstattet.
|
Webseite | www.mobiliarstreetfloorball.ch |
|
 | Mobiliar Street Floorball Tour Basel / Barfüsserplatz | 20.08.2022 |
 | Mobiliar Street Floorball Tour Basel / Barfüsserplatz | 20.08.2022 |
|
Ortschaft | 4000 Basel |
Organisator | Basel Regio / swiss unihockey |
Durchführungsort | Barfüsserplatz |
Kategorien |
Open-Kategorie
Die Open-Kategorie steht allen ab Jahrgang 2006 offen. Es spielt dabei keine Rolle, wie das Team zusammengesetzt ist. Sowohl Frauen wie auch Männer können in gemischten oder in eigenen Teams spielen. Die Gruppen werden nicht nach Geschlechtern getrennt.
- Teilnahme ist nur mit Jahrgang 2006 oder älter möglich
- Jedes Team darf aus maximal zwei Lizenzierten bestehen
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022.
CONCORDIA Family Cup
Der CONCORDIA Family Cup ist das Unihockey Familienerlebnis der Schweiz. Die Teams werden je nach Jahrgang der Kinder in Gruppen eingeteilt. Am Ende gibt es pro Gruppe einen Sieger.
- Mindestens 3 Personen müssen aus demselben Haushalt oder derselben Familie stammen
- Es muss immer mindestens ein Kind und ein Erwachsenes auf dem Feld stehen
- Pro Team dürfen maximal 3 Personen lizenziert sein.
- Jahrgang 2017 und jünger: Teilnahme ist nicht möglich / nicht empfohlen
- Jahrgang 2016 bis 2009: Teilnehmende gelten als Kinder
- Jahrgang 2008 und älter: Teilnehmende gelten als Erwachsene
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022
|
weitere Informationen |
Die Mobiliar Street Floorball Tour ist das Unihockey Erlebnis in der Schweizer Innenstadt. Dabei steht der Spass und die Freude am Spiel im Zentrum. Für die Teilnahme braucht es vorallem Lust auf Unihockey, ein paar Sportklamotten und einen Unihockeystock - mehr nicht.
Nebst dem Turnier, bietet der Event ein umfassendes Rahmenprogramm mit Parcour, Speed Shoot Anlage und vielem mehr.
Die Anmeldegbühr liegt bei CHF 50.00 pro Team. Der Betrag wird vor Ort in Form von Catering-Gutscheinen zurückerstattet. |
Webseite | www.mobiliarstreetfloorball.ch |
|
 | Misch-Masch-Masters | 27.08.2022 |
 | Misch-Masch-Masters | 27.08.2022 |
|
Ortschaft | 8590 Romanshorn TG |
Organisator | JS Romanshorn Unihockey |
Durchführungsort | Kantihalle Romanshorn TG |
Kategorien | Amateure, Fortgeschrittene |
weitere Informationen | Plauschturnier für Klein bis Gross, von Anfänger bis Profis. Anmeldung als Zweierteam oder auch alleine möglich. Wir spielen mit einem etwas aussergewöhnlichen und einzigartigen Spielmodus. |
Webseite | jsromanshorn.ch/mmm |
|
 | Mobiliar Street Floorball Tour St. Gallen | 03.09.2022 |
 | Mobiliar Street Floorball Tour St. Gallen | 03.09.2022 |
|
Ortschaft | 9000 St. Gallen |
Organisator | UHC Wasa / swiss unihockey |
Durchführungsort | Hardplatz Athletikzentrum |
Kategorien |
Open-Kategorie
Die Open-Kategorie steht allen ab Jahrgang 2006 offen. Es spielt dabei keine Rolle, wie das Team zusammengesetzt ist. Sowohl Frauen wie auch Männer können in gemischten oder in eigenen Teams spielen. Die Gruppen werden nicht nach Geschlechtern getrennt.
- Teilnahme ist nur mit Jahrgang 2006 oder älter möglich
- Jedes Team darf aus maximal zwei Lizenzierten bestehen
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022.
CONCORDIA Family Cup
Der CONCORDIA Family Cup ist das Unihockey Familienerlebnis der Schweiz. Die Teams werden je nach Jahrgang der Kinder in Gruppen eingeteilt. Am Ende gibt es pro Gruppe einen Sieger.
- Mindestens 3 Personen müssen aus demselben Haushalt oder derselben Familie stammen
- Es muss immer mindestens ein Kind und ein Erwachsenes auf dem Feld stehen
- Pro Team dürfen maximal 3 Personen lizenziert sein.
- Jahrgang 2017 und jünger: Teilnahme ist nicht möglich / nicht empfohlen
- Jahrgang 2016 bis 2009: Teilnehmende gelten als Kinder
- Jahrgang 2008 und älter: Teilnehmende gelten als Erwachsene
- Als lizenzierte Spieler*in gelten Personen mit einer Lizenz in der Saison 2021/2022
|
weitere Informationen |
Die Mobiliar Street Floorball Tour ist das Unihockey Erlebnis in der Schweizer Innenstadt. Dabei steht der Spass und die Freude am Spiel im Zentrum. Für die Teilnahme braucht es vorallem Lust auf Unihockey, ein paar Sportklamotten und einen Unihockeystock - mehr nicht.
Nebst dem Turnier, bietet der Event ein umfassendes Rahmenprogramm mit Parcour, Speed Shoot Anlage und vielem mehr.
Die Anmeldegbühr liegt bei CHF 50.00 pro Team. Der Betrag wird vor Ort in Form von Catering-Gutscheinen zurückerstattet.
|
Webseite | www.mobiliarstreetfloorball.ch |
|
 | Vorbereitungs- und Plauschturnier Unihockey Tösstal | 03.09.2022 |
 | Vorbereitungs- und Plauschturnier Unihockey Tösstal | 03.09.2022 |
|
Ortschaft | 8488 Turbenthal |
Organisator | Unihockey Tösstal |
Durchführungsort | Grosshalle |
Kategorien | Junioren A-D
Juniorinnen B
Damen
Herren
Plausch |
weitere Informationen | Guten Tag XXX
Wir sind zuversichtlich, dass unser diesjähriges Turnier am 03.09.2022 trotz der nicht voraussehbaren Corona-Situation durchgeführt werden kann und sind daher schon fleissig an der Organisation. Bereits im letzten Jahr konnte das Turnier mit dem entsprechenden Schutzkonzept erfolgreich durchgeführt werden, nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, das Turnier ohne Einschränkungen durchführen zu können. Wir würden euch dieses Jahr gerne bei uns in der Grosshalle Turbenthal begrüssen.
Wenn ihr interessiert seid, findest du alle Infos und die Anmeldung unter dem folgenden Link:
https://www.unihockeytoesstal.ch/index.php/events/gruempi/item/383-unihockey-turnier
Wir freuen uns über eure Anmeldung
Sportliche Grüsse
Christoph Bopp,
OK Vorbereitungs- und Plauschturnier |
Webseite | https://www.unihockeytoesstal.ch/index.php/events/gruempi/item/383-unihockey-turnier |
|
 | 2. Goldcoastcup | 03.09.2022 |
 | 2. Goldcoastcup | 03.09.2022 |
|
Ortschaft | 8707 Uetikon am See |
Organisator | Goldcoastcup |
Durchführungsort | Turnhalle Riedwies |
Kategorien | Firmen/Verein/Plausch (max. 1 lizenzierter Spieler), Herren mit Lizenz, Sie + Er, Maxi (2009/10), Midi (2011/12), Mini (2013/14), Unihockeyschule (2015 und jünger) |
weitere Informationen | Liebe Unihockeyfreunde
Nach erfolgreichem 1. Goldcoastcup und der anschliessenden Coronapause findet am 3. September in Uetikon am See der 2. Goldcoastcup mit diversen Kategorien von Junioren über Plausch, Sie + Er bis Aktiv statt.
Dieses Turnier kann sehr gut als Vorbereitungsturnier für die neue Saison oder einfach zum Plausch genutzt werden. Schau doch mal auf unserer Homepage www.goldcoast-cup.ch vorbei.
Es warten attraktive Preise auf euch. Wir würden uns über eine Anmeldung freuen (Achtung die Teilnehmerzahl ist begrenzt, "dä Schnäller isch dä Gschwinder").
Mit dem sportlichen Grüssen
Christian Kohler und Philipp Rüegg Goldcoast-Team (Organisation Spielbetrieb)
|
Webseite | www.goldcoast-cup.com |
|
 | 20. Unihockeyturnier Degersheim | 19.11. - 20.11.2022 |
 | 20. Unihockeyturnier Degersheim | 19.11. - 20.11.2022 |
|
Ortschaft | 9113 Degersheim |
Organisator | Jungwacht und Blauring Degersheim |
Durchführungsort | MZA Steinegg |
Kategorien | A1 - Knaben 1.-3. Klasse
A2 - Knaben 4.-6. Klasse
A3 - Knaben Oberstufe
B1 - Mädchen 1.-3. Klasse
B2 - Mädchen 4.-6- Klasse
B3 - Mädchen Oberstufe
D - Plauschmannschaften
E - Mixed Mannschaften
F - Leitungsteams von Scharen |
weitere Informationen | Neben dem Turnier gibt es eine Festwirtschaft, Kaffeestube und eine Bar mit DJ.
Anmeldestart ist anfangs September. |
Webseite | uh-turnier.ch |
|
 | 26. Chlausä-Cup | 02.12. - 04.12.2022 |
 | 26. Chlausä-Cup | 02.12. - 04.12.2022 |
|
Ortschaft | 4455 Zunzgen |
Organisator | TV Zunzgen |
Durchführungsort | MZH + TH Zunzgen |
Kategorien | -Damen / Mixed am Freitagabend
-Herren ab Samstagmittag
-Oldies Ü40 am Samstagmorgen (Jg. 1982 und älter, 1 Spieler Alter frei, max. 1 Lizenzierter)
-Kids am Sonntagmorgen (Jg. 2011 und jünger)
-Junioren am Sonntagnachmittag (Jg. 2006-2010)
-Mädchen am Sonntagnachmittag (Jg. 2006-2010) |
weitere Informationen | Grosses Unihockeyturnier mit jährlich 80-90 Teams.
Grosse Festwirtschaft mit Bar
Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Details auf unserer Homepage
Anmeldung ab September 2022 möglich. |
Webseite | https://www.tvzunzgen.ch/ |
|
 | Misch-Masch-Masters | 26.08.2023 |
 | Misch-Masch-Masters | 26.08.2023 |
|
Ortschaft | 8590 Romanshorn TG |
Organisator | Jungschar Romanshorn Unihockey |
Durchführungsort | Kantihalle Romanshorn TG |
Kategorien | Jüngere, Ältere
Amateure, Fortgeschrittene |
weitere Informationen | Plauschturnier für Klein bis Gross, von Anfänger bis Profis. Anmeldung als Zweierteam oder auch alleine möglich. Wir spielen mit einem etwas aussergewöhnlichen und einzigartigen Spielmodus. |
Webseite | jsromanshorn.ch/mmm |
|
|